Im Zentrum unserer Gemeinschaft steht die Liebe zur Musik, die uns verbindet. Wir schätzen die gute Atmosphäre in unseren Reihen – freundschaftlich, wohlwollend und oft voller Lachen. Natürlich lassen wir uns auch mal zu entspannten Plaudereien oder undisziplinierten Momenten hinreißen. Doch unser Chorleiter, Christian Geugelin, mit seiner beeindruckenden musikalischen Kompetenz und seiner pädagogischen Gabe, schafft es, uns immer wieder auf den richtigen Weg zu bringen. Unter seiner Anleitung meistern wir sogar anspruchsvolle, fünf- und mehrstimmige Stücke und wachsen als Ensemble über uns hinaus.
Ja, wir können ehrgeizig sein – aber immer mit einem Lächeln auf den Lippen. Die wöchentlichen Proben, bei denen wir uns zwei Stunden ganz der Musik widmen, sind für uns alle ein Highlight. Sie geben uns nicht nur die Gelegenheit, unsere Stimmen zu schulen, sondern stärken auch unseren Zusammenhalt. Weitere Höhepunkte unseres Chorjahres sind die ein- bis zweimal stattfindenden Chorwochenenden. Kurz vor unserem großen Jahreskonzert tauchen wir tief in die Musik ein und nutzen die gemeinsame Zeit für intensive Probenarbeit, damit wir am Ende sicher und ohne Noten mit dem Herzen singend auf der Bühne stehen und unsere Freude mit dem Publikum teilen können.
„Auswendig singen“ wird in anderen Sprachen „singing by heart“ oder „chanter par coeur“ übersetzt. Also mit dem Herzen singen – und das tun wir!
Nach einem langen Arbeitstag ist es manchmal schwer, zur Dienstagsprobe zu gehen. Trotzdem ist man immer froh, wenn man hingegangen ist, und kommt gut gelaunt zurück, denn das Singen mit anderen ist immer ein freudvoller Akt.
„Lebe so, wie du es für richtig hältst. Und gehe, wohin dein Herz dich führt. Das Leben ist ein Theaterstück ohne vorherige Proben. Darum: Singe, lache, tanze und… liebe! Und lebe jeden einzelnen Augenblick deines Lebens… bevor der Vorhang fällt und das Theaterstück zu Ende geht.“
Charlie Chaplin
„Schiller meint der Mensch sei nur ganz Mensch, wo er spielt. Singen ist aber zumindest nahe dran.“
Mit über 30 Jahren Chorzugehörigkeit ohne Unterbrechung bin ich die dienstälteste Sängerin. Und nach wie vor ist mir die Probe am Dienstagabend heilig. Wenn doch mal was dazwischenkommt, schmerzt mich das sehr. Chorleiter haben gewechselt, das Repertoire entwickelt sich ständig (manchmal anders, als ich das gerne hätte), Lebenssituationen verändern sich und immer war und ist der Swingchor mit seinen so unterschiedlichen Menschen die Konstante in meinem Leben, die mich auch durch schwierige Lagen getragen hat. Was wäre ich ohne euch alle?
Mir gefällt unser Repertoire: eine tolle Auswahl gepaart mit interessanten und abwechslungsreichen Arrangements. Ich finde es schön, wenn wir die Stücke im Ganzen singen, und auch, wenn wir uns auf einzelne kürzere, anspruchsvollere, bisweilen sechsstimmige Passagen fokussieren. Dann tauchen wir ein in ein Wohlfühlbad aus Harmonien.